Unter Royal Doodle Hauswo wir seit über 20 Jahren Pudel und Doodle-Kreuzungen züchten, ist eine der häufigsten Fragen, die wir von neuen Welpenbesitzern erhalten: „Wann bekommen Pudelwelpen lockiges Haar?“ Pudelmäntel sind berühmt für ihre dichten Locken, aber was viele Menschen nicht wissen, ist, dass diese Locken nicht sofort auftreten. Tatsächlich werden Pudelwelpen oft mit weichem, gewelltem Fell geboren, das eher an ein Plüschtier erinnert als an das ikonische lockige Fell, das wir uns alle vorstellen.

Wenn Sie also gerade einen Pudelwelpen mit nach Hause gebracht haben und sich fragen, wann die Magie passiert, lassen Sie uns in die Phasen der Fellentwicklung des Pudels eintauchen und was Sie erwarten können, wenn Ihr flauschiger Freund wächst.

Die Phasen der Fellentwicklung bei einem Pudelwelpen

Welpenfell vs. Erwachsenenfell

Wenn ein Pudelwelpe geboren wird, hat er noch nicht die dichten Locken, die Sie bei erwachsenen Pudeln sehen. Stattdessen kommen sie mit einem weichen, flauschigen Fell zur Welt, das sich fast wie Samt anfühlt. Dieses „Welpenfell“ ist leichter und lockerer in der Textur als das lockige Fell, das sich später entwickelt. Es fühlt sich weich an und kann je nach Genetik des Welpen von leicht gewellt bis fast gerade reichen.

Das Welpenfell dient in den ersten Monaten als Schutzschicht, aber es ist nur der Anfang. Der Übergang vom Welpenfell zum erwachsenen Fell ist die Zeit, in der die wahre Lockenmagie stattfindet.

Ab wann bekommen Pudelwelpen lockiges Haar?

Der typische Zeitplan für Locken

Wann beginnen Pudelwelpen also, ihre berühmten Locken zu entwickeln? In den meisten Fällen zeigt sich das lockige Fell im Alter von 6 bis 8 Monaten. Zu diesem Zeitpunkt beginnt das weiche, flauschige Fell einem dichteren, lockigeren Fell zu weichen. Dieser Wandel vollzieht sich jedoch nicht über Nacht. Der Prozess kann mehrere Monate dauern, wobei sich das volle, erwachsene Fell in der Regel erst im Alter von 12 bis 18 Monaten einstellt.

Faktoren, die die Lockenentwicklung beeinflussen

Obwohl 6 bis 8 Monate die durchschnittliche Zeitspanne ist, können einige Faktoren den Zeitpunkt beeinflussen, an dem Ihr Pudel seine Locken bekommt:

  • Genetik: Einige Pudel sind von Natur aus lockiger als andere, und das kann sich darauf auswirken, wann ihr erwachsenes Fell zu erscheinen beginnt. Ich habe festgestellt, dass Welpen aus bestimmten Blutlinien bei Royal Doodle Haus etwas früher Locken entwickeln als andere.
  • Fellfarbe: Es ist eine wenig bekannte Tatsache, dass die Fellfarbe eines Pudels manchmal einen Einfluss darauf hat, wie sich sein Fell verhält. Meiner Erfahrung nach scheinen dunkler gefärbte Pudel ihre Locken oft früher zu entwickeln als hellere, aber das kann variieren.
  • Mischlinge (Doodles): Wenn Sie einen Doodle (Pudel-Mischling) haben, kann das Fell unberechenbarer sein. Manche Doodle-Welpen haben ihr ganzes Leben lang ein gewelltes Fell, während andere ähnlich wie ihre Pudel-Eltern Locken entwickeln. Wenn Sie unsicher sind, sollte Ihr Züchter in der Lage sein, Ihnen anhand des Fells der Elterntiere eine Idee zu geben.

Persönliche Erfahrung: Das Erscheinen der Locken beobachten

Ich erinnere mich an einen der ersten Würfe von Standardpudeln, die wir in unserer Zuchtstätte in der Türkei aufzogen. Die Welpen hatten alle ein so weiches, flauschiges Fell, dass man nie vermuten würde, dass sie einmal ein lockiges Fell haben würden. Aber ungefähr im Alter von 7 Monaten begannen sich auf ihrem Rücken und ihren Ohren kleine Locken zu bilden. Für mich als Züchterin ist es immer wieder aufregend, diese Verwandlung zu beobachten, und ich sage neuen Welpenbesitzern oft: „Warten Sie nur ab – es ist, als würde man zusehen, wie sich eine bauschige Wolke in ein Kunstwerk verwandelt!“

Die Wissenschaft hinter den Locken

Genetik und lockiges Haar

Warum haben Pudel überhaupt so ein lockiges Fell? Das ist eine Frage der Genetik. Pudel werden seit Jahrhunderten wegen ihres gelockten Fells gezüchtet, ursprünglich, damit sie ihre Aufgabe als Wasserratten erfüllen können. Die dichten Locken helfen, den Hund im kalten Wasser zu isolieren und seine Haut vor den rauen Elementen zu schützen.

Dieses lockige Fell ist das Ergebnis eines rezessiven Gens, das die Haarstruktur steuert. Allerdings sind nicht alle Pudel gleich lockig. Einige haben lockere Locken, während andere enge, dichte Ringel haben. Der Grad der Lockenbildung kann auch von der Art des Pudels abhängen – ob es sich um einen Standard-, Miniatur- oder Toy-Pudel handelt.

Mantel Variationen

Neben lockigem Fell haben einige Pudel und Doodles auch gewelltes oder sogar glattes Fell. Dies ist besonders häufig bei Doodle-Kreuzungen der Fall, bei denen die Fellmerkmale des Nicht-Pudel-Elternteils ins Spiel kommen. Wenn Ihr Welpe ein eher welliges oder gerades Fell hat, wird er vielleicht nicht die gleichen dichten Locken entwickeln wie ein reinrassiger Pudel, aber er wird wahrscheinlich immer noch das charakteristische, wenig scheuernde und hypoallergene Fell haben.

Wie man das Fell eines Pudelwelpen während der Entwicklung pflegt

Wenn Ihr Pudel von seinem weichen Welpenfell zu seinen erwachsenen Locken übergeht, ist es wichtig, schon früh mit der Fellpflege zu beginnen. Auch wenn Ihr Welpe noch nicht die vollen Locken hat, muss sein Fell dennoch gepflegt werden, um Verfilzungen und Verfilzungen zu vermeiden.

Frühzeitig mit der Pflege beginnen

Sie sollten Ihren Welpen so bald wie möglich an das Bürsten gewöhnen. Das hilft nicht nur, Verfilzungen zu vermeiden, sondern erleichtert Ihnen beiden auch die zukünftige Fellpflege. Eine Bürste mit weichen Borsten eignet sich gut für das Fell eines jungen Welpen, aber sobald sich die Locken entwickeln, sollten Sie zu einer glatteren Bürste oder einem Kamm wechseln, um das dickere Fell zu entwirren.

Vorbeugung von Mattenbildung

Eine der größten Herausforderungen während des Fellwechsels ist die Verfilzung. Wenn die erwachsenen Locken wachsen, können sie sich leicht mit dem verbleibenden weichen Welpenfell verfilzen. Regelmäßiges Bürsten (ein paar Mal pro Woche) hilft, dies unter Kontrolle zu halten. Vielleicht möchten Sie auch das Fell Ihres Welpen an den Ohren, am Bauch und an den Beinen kürzen, denn dort verfilzen sie besonders häufig.

Professionelle Körperpflege

Wann sollten Sie mit Ihrem Pudel zu einem professionellen Hundefriseur gehen? Mit etwa 4 bis 6 Monaten ist ein guter Zeitpunkt, um Ihren Welpen an die Friseurtermine zu gewöhnen. Das hilft ihm, sich an die Erfahrung zu gewöhnen, bevor sein erwachsenes Fell vollständig gewachsen ist. Außerdem können professionelle Hundefriseure dabei helfen, das Fell des Welpen in Ordnung zu halten, und Ihnen Tipps geben, wie Sie die Locken in den Griff bekommen, sobald sie sich zu bilden beginnen.

Häufige Missverständnisse über Pudellocken

Mythos: Pudel werden mit Locken geboren

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Pudelwelpen mit ihren ausgewachsenen Locken geboren werden. In Wirklichkeit ist ihr Fell anfangs weich und flauschig, und die Locken entwickeln sich mit der Zeit. Wenn Ihr Welpe noch keine Locken hat, machen Sie sich keine Sorgen – die kommen schon noch!

Mythos: Keine Pflege nötig, bis die Locken erscheinen

Einige neue Besitzer denken, dass die Fellpflege nicht notwendig ist, bis sich die ersten Locken bilden. Tatsächlich ist die Fellpflege schon in der Welpenphase wichtig, um Verfilzungen zu vermeiden und Ihren Welpen an den Umgang mit seinem Fell zu gewöhnen. Es ist viel einfacher, einen zappeligen Welpen zu bürsten, als sich mit einem ausgewachsenen Pudel herumzuschlagen, der es nicht gewohnt ist!

Was Sie erwarten können, wenn Ihr Pudelwelpe heranwächst

Wenn Ihr Pudel etwa 12 bis 18 Monate alt ist, sollte sein Fell voll entwickelt sein. Sie werden feststellen, dass das weiche Welpenfell durch dichtes, lockiges Haar ersetzt wurde. In diesem Stadium hilft eine regelmäßige Pflege – sowohl zu Hause als auch bei einem professionellen Pfleger – das Fell Ihres Pudels gesund und frei von Verfilzungen zu halten.

Pflege für Doodle-Mäntel

Wenn Sie einen Doodle-Welpen haben, kann die Fellentwicklung ein wenig anders verlaufen. Manche Doodles haben ein gewelltes Fell, während andere ähnlich wie ein Pudel Locken entwickeln. In jedem Fall ist eine regelmäßige Fellpflege unerlässlich, um Verfilzungen zu vermeiden und das Fell schön zu halten.

Letzte Überlegungen: Die Freude an Pudel-Locken

Zu beobachten, wie sich das Fell Ihres Pudelwelpen von weichem Flaum in wunderschöne Locken verwandelt, ist eine der Freuden, diese erstaunliche Rasse zu besitzen. Es braucht zwar ein wenig Geduld, aber die charakteristischen Locken zeigen sich bereits im Alter von 6 bis 8 Monaten, und mit 12 bis 18 Monaten hat Ihr Pudel das klassische lockige Fell, das jeder liebt.

Ob Sie gerade einen neuen Pudel- oder Doodle-Welpen in Ihrer Familie willkommen geheißen haben oder darüber nachdenken, einen Welpen zu adoptieren, wir von Royal Doodle Haus sind für Sie da, um Sie in jeder Phase des Lebens Ihres Welpen zu begleiten. Wenn Sie Fragen zur Fellpflege, zur Pflege oder zum Training haben, wenden Sie sich an uns! Wir lieben es, Familien dabei zu helfen, das Abenteuer der Erziehung eines Pudels oder Doodles zu genießen.


Kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere Welpen erfahren möchten!