Wenn Sie jemals das Vergnügen hatten, Königin Elizabeth II. bei einem ihrer vielen öffentlichen Auftritte zu beobachten, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass ihr Gefolge nicht nur aus Würdenträgern und Sicherheitsleuten bestand. Häufig sahen Sie direkt hinter ihr ein paar kurzbeinige, langbeinige und absolut bezaubernde Pembroke Welsh Corgis. Die Liebe der Königin zu dieser Rasse ist legendär, und für viele hat ihre Zuneigung zu Corgis diese charmanten kleinen Hunde zu einer Ikone gemacht.
Als Eigentümer von Royal Doodle Haushaben wir kürzlich Pembroke Welsh Corgis zu unserer Rassefamilie hinzugefügt und es ist keine Überraschung, warum. Diese entzückenden Hunde sind hervorragende Begleiter für Familien, insbesondere in Vorstädten. Wie viele hatte die Königin, und was macht Corgis so attraktiv? Lassen Sie uns eintauchen.
Die Königin und ihre Corgis: Eine königliche Geschichte
Der Beginn einer Liebesgeschichte
Die Zuneigung von Königin Elizabeth II. für Corgis begann schon in jungen Jahren. Ihr allererster Corgi – Dookie – wurde ihr 1933 von ihrem Vater, König George VI, geschenkt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Niemand ahnte, dass dies der Beginn einer lebenslangen Bindung zwischen der zukünftigen Königin und der Rasse Pembroke Welsh Corgi sein würde.
Von diesem Zeitpunkt an hatte die Königin immer mindestens einen Corgi an ihrer Seite. Im Laufe ihrer Regentschaft besaß sie über 30 Corgis – eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt! Ihre Liebe zu diesen Hunden war so groß, dass sie sogar ihre eigene Linie von königlichen Corgis züchtete, deren Welpen das königliche Erbe über viele Generationen hinweg weiterführten.
Der königliche Graf: Über 30 Corgis!
Wie viele Corgis hatte die Königin also? Die offizielle Zahl beläuft sich auf über 30 Corgis im Laufe ihres Lebens. Das mag zwar nach viel klingen, aber diese Hunde waren mehr als nur Haustiere; sie waren treue Begleiter, die viele wichtige Momente mit der Königin teilten.
Jeder Corgi hatte seinen eigenen Namen, seine eigene Persönlichkeit und sogar besondere Privilegien – er reiste mit der Königin, schlief in den königlichen Gemächern und hatte sogar maßgeschneiderte Hundenäpfe. Es ist etwas Besonderes, ein königlicher Corgi zu sein!
Warum Pembroke Welsh Corgis so geliebt werden
Eine Rasse mit einer großen Persönlichkeit
Die Vorliebe von Queen Elizabeth für Corgis ist zwar hinlänglich bekannt, aber was macht Pembroke Welsh Corgis so attraktiv für normale Familien wie Ihre und meine? Es liegt an ihrer verspielten Persönlichkeit und ihrem Großhundeverhalten in einem kompakten Körper.
Corgis sind bekannt für ihr Wesen:
- Anhänglich: Diese Hunde haben eine enge Bindung zu ihren Familien und sind sehr anhänglich.
- Intelligent: Corgis lernen schnell und können mit dem richtigen Ansatz leicht trainiert werden.
- Energetisch: Lassen Sie sich nicht von ihrer Größe täuschen – Korgis haben viel Energie, um in aktiven Haushalten mitzuhalten.
Wir bei Royal Doodle Haus haben aus erster Hand erfahren, wie gut Corgis in das Familienleben passen. Einer unserer jüngsten Corgi-Welpen, Daisy, hat sein endgültiges Zuhause bei einer jungen Familie in der Türkei gefunden. Innerhalb weniger Tage erhielten wir Fotos von Daisy, wie sie die Kinder bei Abenteuern im Garten anführt und ihre kleinen Beine so schnell wie möglich bewegt, um mit ihrem neuen Rudel Schritt zu halten. Corgis mögen klein sein, aber sie haben ein Herz, das so groß ist wie das eines jeden Hundes!
Ein familienfreundlicher Hund
Für Hausbesitzer in Vorstädten im Alter zwischen 30 und 55 Jahren sind Corgis die perfekte Wahl. Sie sind loyal, lernfähig und kommen gut mit Kindern und anderen Haustieren aus. Ihr Hüteinstinkt, der aus ihrer Vergangenheit als Arbeitshunde herrührt, bedeutet, dass sie von Natur aus gerne im Mittelpunkt der Familienaktivitäten stehen. Ich habe oft von unseren Kunden gehört, dass ihre Corgis versuchen, ihre Kinder zu „hüten“ und sie beim Spielen im Freien sanft anzustupsen, damit sie zusammenbleiben.
Dies ist einer der vielen Gründe, warum Corgis so gut zu Familien mit einem aktiven Lebensstil passen. Ganz gleich, ob Sie in der Nachbarschaft spazieren gehen, einen Park besuchen oder einfach nur Zeit im Garten verbringen, Ihr Corgi ist immer mit dabei und freut sich darauf, mit Ihnen zu spielen.
Pflege für einen Pembroke Welsh Corgi: Was Sie wissen müssen
Bewegung und Aktivität
Trotz ihrer geringen Größe sind Corgis sehr energiegeladene Hunde. Sie wurden ursprünglich zum Hüten von Vieh gezüchtet, was bedeutet, dass sie immer bereit sind, sich zu bewegen. Regelmäßige Spaziergänge, Spielzeit und geistige Stimulation sind wichtig, damit Ihr Corgi glücklich und gesund bleibt.
In meiner über 20-jährigen Erfahrung mit verschiedenen Rassen habe ich festgestellt, dass aktive Vorstadtfamilien mit eingezäunten Gärten ideal für diese Rasse sind. Sie lieben es, viel Platz zum Toben zu haben, und ihre Intelligenz bedeutet, dass sie einige Aktivitäten brauchen, um ihren Verstand zu beschäftigen.
Eines der lustigsten Dinge, die ich bei den Corgis in unseren Zwingern beobachtet habe, ist ihre Vorliebe für das, was ich „Zoomies“ nenne. Wenn Sie jemals einen Hund hatten, der plötzlich und ohne ersichtlichen Grund in einen Sprint durch den Garten ausbricht, dann ist das ein Zoomie – und Corgis sind Experten darin! Sie flitzen mit wedelndem Schwanz und hängenden Ohren hin und her und es ist eine Freude, ihnen dabei zuzusehen.
Pflege und Wartung
Corgis sind relativ pflegeleicht, wenn es um die Fellpflege geht. Sie haaren zwar, aber regelmäßiges Bürsten kann helfen, ihr Fell in Topform zu halten. Aufgrund ihrer kurzen Beine und ihres langen Körpers neigen sie zu Gewichtszunahme, wenn sie überfüttert werden, daher ist es wichtig, die Portionen zu kontrollieren.
Unser Team bei Royal Doodle Haus rät neuen Besitzern immer, die Ernährung und die Bewegungsabläufe ihres Corgis genau im Auge zu behalten. Ein gesunder Corgi ist ein glücklicher Corgi, und mit der richtigen Pflege können diese Hunde ein langes, erfülltes Leben führen, ganz wie die treuen Begleiter der Queen.
Training für Ihren Corgi
Corgis sind intelligent und lassen sich gut trainieren, aber sie können manchmal auch ein wenig stur sein. Konsequentes Training von klein auf wird helfen, bösartiges Verhalten zu unterdrücken. Beachten Sie, dass ihr Hüteinstinkt manchmal dazu führen kann, dass sie versuchen, Menschen zu „hüten“. Deshalb empfehlen wir immer feste, aber positive Trainingsmethoden.
Bei Royal Doodle Haus bieten wir Ihnen eine Anleitung zu den besten Trainingstechniken, und wir geben Ihnen gerne Tipps und Ratschläge für Corgi-Erstbesitzer.
Das Vermächtnis der Königin: Wie Sie einen Corgi nach Hause bringen können
Einen Pembroke Welsh Corgi zu besitzen bedeutet nicht nur, einen Hund zu haben – es bedeutet, ein Stück Geschichte zu besitzen. Die Liebe der Königin zu dieser Rasse hat den Corgi in einen königlichen Status erhoben, und jetzt haben Sie die Möglichkeit, einen in Ihrem Zuhause willkommen zu heißen.
Hier bei Royal Doodle Haussind wir stolz darauf, Ihnen Pembroke Welsh Corgis neben unseren geliebten Pudel- und Doodle-Rassen anzubieten. Unsere Zwinger in der Türkei und in Rumänien haben einige der besten Corgi-Welpen hervorgebracht, und wir legen großen Wert darauf, dass sie gut sozialisiert und gesund sind und bereit, Teil einer liebevollen Familie zu werden.
Vor kurzem hat eine Familie aus Rumänien einen unserer Corgis adoptiert, und sie könnte nicht glücklicher sein. Ihr neuer Welpe, Winston, wurde schnell zum Star in ihrem Haushalt. Sie sagen: „Es fühlt sich an, als hätte man ein kleines königliches Tier im Haus.
Schlussfolgerung: Die königliche Anziehungskraft der Corgis
Die lebenslange Hingabe von Queen Elizabeth II. zu ihren Corgis hat sie zu einer der bekanntesten Hunderassen der Welt gemacht. Mit ihrem verspielten Wesen, ihrer Intelligenz und ihrer familienfreundlichen Persönlichkeit ist es kein Wunder, dass sie die Herzen so vieler Menschen erobert haben.
Wenn Sie darüber nachdenken, einen Hund in Ihre Familie aufzunehmen, warum bringen Sie dann nicht ein bisschen königlichen Charme in Ihr Zuhause? Wir von Royal Doodle Haus freuen uns, Ihnen Pembroke Welsh Corgis anbieten zu können, die genau in Ihr Familienleben passen – egal, ob Sie einen treuen Begleiter oder einen energiegeladenen Spielkameraden für Ihre Kinder suchen.
Sehen Sie sich jetzt unsere Corgis an und lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren nächsten pelzigen Freund zu finden.